Auf dieser Seite finden Sie ein Verzeichnis von Abkürzungen aus den Bereichen Wirtschaftsförderung, Unternehmensgründung und Unternehmensführung. Um das Verzeichnis nach Abkürzungen oder Schlagworten zu durchsuchen, nutzen Sie bitte die Suchfunktion Ihres Browsers (z.B. Tastenkombination „Strg + F“).
4P | product, place, price, promotion (Marketing-Mix) |
5G | fünfte Generation (des Mobilfunks) |
6G | sechste Generation (des Mobilfunks) |
A | Aktiva; Aufwendungen; Ausgaben; Auszahlungen; Autobahn |
AAP | Arbeits- und Ausbildungsplätze |
ABB | Allgemeine Bürgschaftsbestimmungen |
ABBL | Allgemeine Bürgschaftsbestimmungen Leasing |
ABl. | Amtsblatt |
Abschr. | Abschreibung |
ABST | Auftragsberatungsstelle |
ACK | Konferenz der Amtschef*innen der Wirtschaftsressorts der Länder |
ADG | Anlagendeckungsgrad |
AED | association for economic development |
AEUV | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
AfA | Absetzung für Abnutzung |
AfW | Amt für Wirtschaftsförderung |
AG | Aktiengesellschaft; Amtsgericht; Arbeitgeber*in(nen); Arbeitsgruppe |
AGB | Allgemeine Geschäftsbedingungen |
AGG | Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |
AGS | Arbeitgeber-Service |
AGW | Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung |
AGZ | Arbeitgeber-Zusammenschluss |
AHK | Anschaffungs- und Herstellungskosten |
AI | Artificial Intelligence |
AK | Arbeitskreis; Anschaffungskosten |
AktG | Aktiengesetz |
AL | Abteilungsleitung; Amtsleitung; Arbeitslosigkeit |
ALB | Allgemeine Leistungsbedingungen; Allgemeine Lieferbedingungen |
aLL | aus Lieferung und Leistung |
ALG | Arbeitslosengeld |
ALQ | Arbeitslosenquote |
AN | Arbeitnehmer*in(nen) |
AO | Abgabenordnung; Arbeitsort |
AöR | Anstalt des öffentlichen Rechts |
AP | Arbeitsplatz; Ausbildungsplatz |
AR | Aufsichtsrat |
ARAP | aktive Rechnungsabgrenzungsposten |
ArbG | Arbeitsgericht |
ArbPlSchG | Arbeitsplatzschutzgesetz |
ArbR | Arbeitsrecht |
ArbSchG | Arbeitsschutzgesetz |
ArbStättV | Arbeitsstättenverordnung |
ArbZG | Arbeitszeitgesetz |
AStG | Außensteuergesetz |
ATV | Allgemeine Technische Vertragsbedingungen |
ATZ | Altersteilzeit |
AU | Arbeitsunfähigkeit |
AÜG | Arbeitnehmerüberlassungsgesetz |
AV | Anlagevermögen; Arbeitsvertrag |
AVB | Allgemeine Versicherungsbedingungen |
AVV | Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung; Vertrag zur Auftragsverarbeitung |
AWG | Außenwirtschaftsgesetz |
AWO | Arbeiterwohlfahrt |
AWV | Außenwirtschaftsverordnung |
AZ | Arbeitszeit |
Az. | Aktenzeichen |
B | Bundesstraße |
B2A | Business to Administration |
B2B | Business to Business |
B2C | Business to Consumer |
B2G | Business to Government |
BA | Betriebsanweisung; Business Angel(s); Berufsakademie; Bundesagentur für Arbeit |
BAB | Bremer Aufbau-Bank; Betriebsabrechnungsbogen; Bundesautobahn |
BAFA | Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle |
BaFin | Bundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
BAG | Bundesarbeitsgericht |
BAnz | Bundesanzeiger |
BauGB | Baugesetzbuch |
BauNVO | Baunutzungsverordnung |
BaWü | Baden-Württemberg |
BayBG | Bayerische Beteiligungsgesellschaft |
BB | Bürgschaftsbank; Brandenburg; Beherbergungsbetrieb |
BBA | Breitbandatlas |
BBF | Breitbandförderung |
BBk | Deutsche Bundesbank |
BBR | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |
BBSR | Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung |
BDSG | Bundesdatenschutzgesetz |
BE | Berlin; Betriebsergebnis |
BEP | Break-Even-Punkt |
BetrVG | Betriebsverfassungsgesetz |
Bez. | Bezirk |
BezO | Bezirksordnung |
BFH | Bundesfinanzhof |
BG | Berufsgenossenschaft |
BgA | Betrieb gewerblicher Art |
BGA | Betriebs- und Geschäftsausstattung |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
BGBl. | Bundesgesetzblatt |
BGG | Bayerische Garantiegesellschaft für mittelständische Beteiligungen |
BGH | Bundesgerichtshof |
BGM | betriebliches Gesundheitsmanagement |
BHB | Beherbergungsbetrieb |
BHKW | Blockheizkraftwerk |
BI | Business Intelligence |
BIA | Business Improvement Area |
BIC | Bank Identifier Code |
BID | Business Improvement District |
Bill. | Billion |
Bio. | Billion |
BIP | Bruttoinlandsprodukt |
BKW | Bruttokapitalwert |
BLZ | Bankleitzahl |
BM | Bürgermeister*in; Baumasse |
BMZ | Baumassenzahl |
BNE | Bruttonationaleinkommen |
BO | berufliche Orientierung |
BP | Businessplan; Bebauungsplan |
BPatG | Bundespatentgericht |
BpO | Betriebsprüfungsverordnung |
BPW | Beratungsprogramm Wirtschaft |
BR | Betriebsrat |
BSC | Balanced Scorecard |
BSG | Bundessozialgericht |
BSP | Bruttosozialprodukt |
BTG | Beteiligungsgesellschaft |
Bürg. | Bürgschaft |
BurlG | Bundesurlaubsgesetz |
BV | Betriebsvereinbarung; Bundesverwaltung |
BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
BVIZ | Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren |
BVP | Brutto-Verkaufspreis |
BW | Baden-Württemberg; Berichtswesen |
BWA | Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft; betriebswirtschaftliche Auswertung |
BWL | Betriebswirtschaftslehre |
BY | Bayern |
C2C | Consumer to Consumer |
CAD | Computer Aided Design |
CAM | Computer Aided Manufacturing |
CD | Corporate Design |
CEDS | Comprehensive Economic Development Strategy |
CEO | Chief Executive Officer |
CF | Cash-Flow; Crowdfunding |
CFO | Chief Financial Officer |
CG | Corporate Governance |
CI | Corporate Identity |
CLO | Chief Legal Officer |
CLV | Customer Lifetime Value |
CM | City-Marketing: City-Management |
CMO | Chief Marketing Officer |
CMS | Content-Management-System |
CO2 | Kohlenstoffdioxid |
Corp. | Corporation |
CPA | Certified Public Accountant |
CPC | cost per click |
CPI | cost per impression; Corruption Perceptions Index |
CRM | Customer Relationship Marketing |
CRR | Corporate Regional Responsibility |
CSR | Corporate Social Responsibility |
CTA | call to action |
CTO | Chief Technology Officer |
CTR | click-through rate |
CVC | Corporate Venture Capital |
DA | Dienstanweisung; Daueraufgabe |
DACH | Deutschland (D), Österreich (A) und die Schweiz (CH) |
DAP | Dauerarbeitsplatz |
DAX | Deutscher Aktienindex |
DB | Deckungsbeitrag |
DBA | Doppelbesteuerungsabkommen |
DBB | Deutsche Bundesbank |
DBR | Deckungsbeitragsrechnung |
DCF | discounted cash-flow |
DCGK | Deutscher Corporate Governance Kodex |
DD | Due Diligence |
DE | Deutschland |
DesignG | Designgesetz |
DesignV | Verordnung zur Ausführung des Designgesetzes |
Destatis | Statistisches Bundesamt |
DGF | Deutsches Gründerinnenforum |
DH | Duale Hochschule |
difu | Deutsches Institut für Urbanistik |
DIN | Deutsches Institut für Normung |
DL | Dienstleistung(en) |
DLT | Deutscher Landkreistag |
DLZ | Dienstleistungszentrum |
DM | städtisches Distanzmaß |
DNK | Deutscher Nachhaltigkeitskodex |
DPMA | Deutsches Patent- und Markenamt |
DrittelbG | Drittelbeteiligungsgesetz |
DSGVO | Datenschutzgrundverordnung |
DSL | Digital Subscriber Line |
DST | Deutscher Städtetag |
DStGB | Deutscher Städte- und Gemeindebund |
DV | Durchführungsverordnung |
DVAG | Deutscher Verband für Angewandte Geographie |
DVWE | Deutscher Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften |
E | Erlöse; Erträge; Einnahmen; Einzahlungen |
EA | Einheitlicher Ansprechpartner |
EAP | Einheitlicher Ansprechpartner |
EAT | earnings after taxes |
EB | Eigenbetrieb; Eröffnungsbilanz |
EBIT | earnings before interest and taxes |
EBITA | earnings before interest, taxes and amortization |
EBITDA | earnings before interest, taxes, depreciation and amortization |
EBV | Eigenbetriebsverordnung |
EconDev | Economic Development |
ED | Economic Development |
EDA | Economic Development Australia; economic development association |
EDAC | Economic Developers Association of Canada |
EDD | Economic Development District |
EDJ | Economic Development Journal |
EDNZ | Economic Development New Zealand |
EDO | economic development organization |
EDQ | Economic Development Quarterly |
EDS | Economic Development Strategy |
EDV | Elektronische Datenverarbeitung |
EE | erneuerbare Energien |
EEG | Erneuerbare-Energien-Gesetz |
EFRE | Europäische Fonds für regionale Entwicklung |
EFZ | Entgeltfortzahlung |
eG | eingetragene Genossenschaft |
EG | Europäische Gemeinschaft; Entwicklungsgesellschaft |
EGB | Existenzgründungsberatung |
EGZ | Existenzgründerzentrum |
EH | Einzelhandel |
EHK | Einzelhandelskonzept |
EHKK | einzelhandelsrelevante Kaufkraft |
EHU | Einzelhandelsumsatz |
EIB | Europäische Investitionsbank |
EigAnVO | Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung |
EigBetrVO | Eigenbetriebsverordnung |
EigBG | Eigenbetriebsgesetz |
EigBGes | Eigenbetriebsgesetz |
EigBVO | Eigenbetriebsverordnung |
EigG | Eigenbetriebsgesetz |
EigV | Eigenbetriebsverordnung |
EigVO | Eigenbetriebsverordnung |
EK | Eigenkapital; Einzelkosten |
e.K. | eingetragener Kaufmann, eingetragene Kauffrau |
EKQ | Eigenkapitalquote |
EKR | Eigenkapital-Rentabilität |
EKZ | Einkaufszentrum |
ELR | Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum |
ELSTER | elektronische Steuererklärung |
EnergieSt | Energiesteuer |
EnergieStG | Energiesteuergesetz |
EntgFG | Entgeltfortzahlungsgesetz |
EPA | Europäisches Patentamt |
EPU | Ein-Personen-Unternehmen |
ER | Erfolgsrechnung |
ErbSt | Erbschaftsteuer |
ErbStDV | Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnung |
ErbStG | Erbschaftsteuergesetz |
ERP | Enterprise Resource Planning |
ESF+ | Europäischer Sozialfonds Plus |
ESRS | European Sustainability Reporting Standards |
ESt | Einkommensteuer |
EStDV | Einkommensteuer-Durchführungsverordnung |
EStG | Einkommensteuergesetz |
ET | Erwerbstätige |
ETP | Entrepreneurship Theory and Practice |
EU | Europäische Union; Einzelunternehmer*in |
EU-DLR | Dienstleistungsrichtlinie der Europäischen Union |
EuGH | Europäischer Gerichtshof |
EUR | Euro |
EÜR | Einnahmen-Überschuss-Rechnung |
EURADA | European Association of Development Agencies |
EURIBOR | Euro InterBank Offered Rate |
Eurostat | Statistisches Amt der Europäischen Union |
EUSt | Einfuhrumsatzsteuer |
e.V. | eingetragener Verein |
EW | Einwohner*in(nen) |
EWG | Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft |
EWR | Europäischer Wirtschaftsraum |
Exp. | Export |
EZB | Europäische Zentralbank |
FA | Finanzamt |
Fa. | Firma |
FB | Fachbereich |
FD | Fachdienst |
FDI | Foreign Direct Investment |
FdW | Forum deutscher Wirtschaftsförderungen |
F&E | Forschung und Entwicklung |
FEG | Förder- und Entwicklungsgesellschaft |
FeWo | Ferienwohnung |
FH | Fachhochschule; Firsthöhe |
FiBu | Finanzbuchhaltung |
FinTech | Financial Technology |
FK | Fremdkapital |
FM | Fördermaßnahme; Fördermanagement; Finanzministerium |
FMB | Fördermittelberatung |
FMCG | Fast Moving Consumer Goods |
FNP | Flächennutzungsplan |
FRL | Förderrichtlinie |
FRP | Forschungsrahmenprogramm |
FW | Forstwirtschaft |
G | gewerbliche Baufläche(n) |
GA | Gemeinschaftsaufgabe; Geschäftsanweisung |
GB | Gewerbebetrieb; Geschäftsbericht |
GBit/s | Gigabit pro Sekunde |
GBO | Grundbuchordnung |
GbR | Gesellschaft bürgerlichen Rechts |
GBR | Gesamtbetriebsrat |
GE | geistiges Eigentum; Gewerbegebiet(e) |
GebrM | Gebrauchsmuster |
GebrMG | Gebrauchsmustergesetz |
GEE | eingeschränktes Gewerbegebiet |
GEG | Grundstücksentwicklungsgesellschaft |
GEMA | Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte |
GemHV | Gemeindehaushaltsverordnung |
GemHVO | Gemeindehaushaltsverordnung |
GemO | Gemeindeordnung |
GenG | Genossenschaftsgesetz |
GenReg | Genossenschaftsregister |
GenRegV | Genossenschaftsregister-Verordnung |
Ges. | Gesellschaft |
GesR | Gesellschaftsrecht |
GEW | Global Entrepreneurship Week |
GewO | Gewerbeordnung |
GewSt | Gewerbesteuer |
GewStDV | Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung |
GewStG | Gewerbesteuergesetz |
GF | Geschäftsführung; Geschossflache |
GfK | Gesellschaft für Konsumforschung |
GFM | Gewerbeflächen-Management; gewerbliches Flächenmanagement |
GfW | Gesellschaft für Wirtschaftsförderung |
GFZ | Geschossflächenzahl |
GG | Grundgesetz |
gGmbH | gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
GH | Gewerbehof |
GI | Industriegebiet(e); Gemeinschaftsinitiative |
GIS | geographische Informationssysteme; globale Innovationssysteme |
GIZ | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit |
GJ | Geschäftsjahr |
GK | Gemeinkosten; Gesamtkapital |
GKR | Gesamtkapital-Rentabilität |
GKV | gesetzliche Krankenversicherung |
GLES | gebietsbezogene lokale Entwicklungsstrategie |
GM | Gebrauchsmuster |
GmbH | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
GmbH i.G. | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gründung |
GmbH i.L. | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation |
GmbHG | Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung |
GnR | Genossenschaftsregister |
GO | Geschäftsordnung; Gemeindeordnung |
GO-AR | Geschäftsordnung des Aufsichtsrats |
GoB | Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung |
GO-GF | Geschäftsordnung der Geschäftsführung |
GP | Gewerbepark |
GPN | globales Produktionsnetzwerk |
GPR | Gesamtpersonalrat |
GR | Grundfläche |
GrESt | Grunderwerbsteuer |
GrEStG | Grunderwerbsteuergesetz |
GrSt | Grundsteuer A/B |
GrStG | Grundsteuergesetz |
GRW | Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ |
GRWG | Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ |
GRZ | Grundflächenzahl |
GSK | Gewerbeflächensicherungskonzept |
GSM | gewerbliches Standortmanagement; Global System for Mobile Communications |
GSV | gesetzliche Sozialversicherung |
GTZ | Gewerbe- und Technikzentrum |
GuV | Gewinn- und Verlustrechnung |
GV | Gesellschafterversammlung; Gemeindeverwaltung |
GVBl. | Gesetz- und Verordnungsblatt |
GVC | Global Value Chain |
GVZ | Güterverteilzentrum |
GWB | Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen |
GwG | Geldwäschegesetz |
GWÖ | Gemeinwohl-Ökonomie |
GZ | Gründungszentrum, Gründerzentrum; Gewerbezentrum; Gründungszuschuss |
ha | Hektar |
HAG | Heimarbeitsgesetz |
HaW | Hochschule für angewandte Wissenschaften |
HB | Bremen |
HDI | Human Development Index |
HE | Hessen |
HF | Handlungsfeld |
HGB | Handelsgesetzbuch |
HH | Hamburg |
HK | Herstellkosten; Herstellungskosten |
HP | Haushaltsplan |
HPI | Happy Planet Index |
HPR | Hauptpersonalrat |
HR | Human Resources; Handelsregister; Handelsrecht |
HRA | Handelsregister – Abteilung A |
HRB | Handelsregister – Abteilung B |
HRV | Handelsregisterverordnung |
HS | Haushaltssatzung; Hebesatz |
HV | Hauptversammlung |
HWK | Handwerkskammer |
HypBankG | Hypothekenbankgesetz |
i.A. | im Auftrag |
IAB | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung |
IAS | International Accounting Standards |
IB | Investitionsbank Sachsen-Anhalt |
IBAN | International Bank Account Number |
IBB | Investitionsbank Berlin |
IB.SH | Investitionsbank Schleswig-Holstein |
IDW | Institut der Wirtschaftsprüfer |
IED | Institute of Economic Development |
IEDC | International Economic Development Council |
IEK | integriertes Entwicklungskonzept |
IF | Innovationsförderung |
IFB | Investitions- und Förderbank |
IFRS | International Financial Reporting Standards |
IG | Industriegebiet |
i.G. | in Gründung |
IGZ | Innovations- und Gründerzentrum; Innovations- und Gewerbezentrum |
IHK | Industrie- und Handelskammer |
IIHK | interkommunales integriertes Handlungskonzept |
IJBED | International Journal of Business & Economic Development |
IJED | International Journal of Economic Development |
IKK | integriertes Klimaschutzkonzept |
IKS | internes Kontrollsystem |
IKT | Informations- und Kommunikationstechnik |
IKZ | interkommunale Zusammenarbeit |
i.L. | in Liquidation |
ILB | Investitionsbank des Landes Brandenburg |
ILV | interne Leistungsverrechnung |
IMAG | interministerielle Arbeitsgruppe |
Imp. | Import |
Inc. | Incorporated |
Ins. | Insolvenz |
INSEK | integriertes Stadtentwicklungskonzept |
InsO | Insolvenzordnung |
IP | Innovationspark; Intellectual Property; Internet Protocol |
IPA | investment promotion agency |
IPCC | Intergovernmental Panel on Climate Change |
IPO | Initial Public Offering (Börsengang) |
IR | Investor Relations |
IREK | integriertes regionales Entwicklungskonzept |
ISB | Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz |
ISEK | integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept |
ITZ | Innovations- und Technologiezentrum |
IuK | Informations- und Kommunikationstechnologie |
i.V. | in Vollmacht; in Vertretung |
IZ | Innovationszentrum; Investitionszuschuss |
JA | Jahresabschluss |
JArbSchG | Jugendarbeitsschutzgesetz |
JB | Jahresbericht |
JED | Journal of Economic Development |
JEE | Journal of Entrepreneurship Education |
JF | Jahresfehlbetrag |
JHV | Jahreshauptversammlung |
JPP&M | Journal of Public Policy & Marketing |
JÜ | Jahresüberschuss |
JV | Joint Venture |
JWB | Jahreswirtschaftsbericht |
K | Kosten |
KA | Konzernabschluss |
KAG | Kapitalanlagegesellschaft; kommunale Arbeitsgemeinschaft; Kommunalabgabengesetz |
KAGB | Kapitalanlagegesetzbuch |
KapErhStG | Kapitalerhöhungssteuergesetz |
KBG | Kapitalbeteiligungsgesellschaft |
KBit/s | Kilobit pro Sekunde |
KEM | Kommunales Energiemanagement |
KEP | Kurier-, Express-, Paketlieferdienste |
KER | Kosten- und Erlösrechnung |
KFR | Kapitalflussrechnung |
KfW | Kreditanstalt für Wiederaufbau |
KfzSt | Kraftfahrzeugsteuer |
KfzStG | Kraftfahrzeugsteuergesetz |
KG | Kommanditgesellschaft |
KGaA | Kommanditgesellschaft auf Aktien |
KGSt | Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement |
KGV | Kurs-Gewinn-Verhältnis |
KI | künstliche Intelligenz |
KiSt | Kirchensteuer |
KK | Kaufkraft |
KKK | Kontokorrentkredit |
KKP | Kaufkraftparität |
KKW | Kultur- und Kreativwirtschaft |
KLB | Konzernlagebericht |
KLR | Kosten- und Leistungsrechnung |
km | Kilometer |
km2 | Quadratkilometer |
KMU | kleine und mittlere Unternehmen |
KNA | Kosten-Nutzen-Analyse |
KO | Kommunalordnung |
KomEinrVO | Verordnung über die selbständige Wirtschaftsführung kommunaler Einrichtungen |
KomHKVO | Kommunalhaushalts- und -kassenverordnung |
KomHVO | Kommunalhaushaltsverordnung |
KommHV | Kommunalhaushaltsverordnung |
KommHVO | Kommunalhaushaltsverordnung |
Komsis | Kommunales Standort-Informationssystem |
KomVG | Kommunalverfassungsgesetz |
KonTraG | Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich |
KöR | Körperschaft des öffentlichen Rechts |
KoRe | Kostenrechnung |
KPI | Key Performance Indicator |
KR | Kostenrechnung |
KrO | Kreisordnung |
KschG | Kündigungsschutzgesetz |
KSpV | Kommunale Spitzenverbände |
KSt | Körperschaftsteuer |
KStDV | Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung |
KStG | Körperschaftsteuergesetz |
KStH | amtliches Körperschaftsteuer-Handbuch |
KStR | Körperschaftsteuer-Richtlinien |
KSV | kommunale Selbstverwaltung |
KSVG | Kommunalselbstverwaltungsgesetz |
Kto. | Konto |
KU | Kommunalunternehmen; kleine Unternehmen |
KUG | Kurzarbeitergeld |
KuK | Kultur- und Kreativwirtschaft |
KunstUrhG | Kunsturhebergesetz |
KUV | Kommunalunternehmensverordnung |
KUVO | Landesverordnung über Kommunalunternehmen als Anstalt des öffentlichen Rechts |
KV | Kostenvoranschlag; Krankenversicherung; Kreisverwaltung |
KVG | Kommunalverfassungsgesetz |
KVP | kontinuierlicher Verbesserungsprozess |
KWG | Gesetz über das Kreditwesen |
L | Landesstraße |
L1G | Liquidität 1. Grades |
L2G | Liquidität 2. Grades |
L3G | Liquidität 3. Grades |
LAG | Landesarbeitsgericht |
LB | Lagebericht |
L-Bank | Landeskreditbank Baden-Württemberg |
LBO | Leveraged Buy Out |
LEADER | Liaison entre actions de développement de l’économie rurale (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) |
LEP | Landesentwicklungsplan |
lfd. | laufend |
LFI | Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern |
LG | Landgericht |
LK | Landkreis |
LKrO | Landkreisordnung |
LLC | limited liability company |
LLL | linkage, leverage, learning |
LOB | leistungsorientierte Bezahlung |
LoBu | Lohnbuchhaltung |
LOI | Letter of Intent |
LQ | Lokationsquotient |
LR | Landrat*Landrätin |
LSA | Land Sachsen-Anhalt |
LSt | Lohnsteuer |
LStDV | Lohnsteuer-Durchführungsverordnung |
LStR | Lohnsteuer-Richtlinien |
LTE | Long Term Evolution |
Ltd. | private company limited by shares (kurz: Limited) |
LV | Lebensversicherung; Landesverwaltung |
LW | Landwirtschaft |
M | gemischte Baufläche(n) |
m2 | Quadratmeter |
MA | Mitarbeiter*in(nen) |
M&A | Mergers and Acquisitions |
MarkenG | Markengesetz |
MarkenV | Markenverordnung |
Max. | Maximum |
MbDR | Management by Decision Rules |
MbE | Management by Exception |
MBG | Mittelständische Beteiligungsgesellschaft |
mbH | mit beschränkter Haftung |
MBI | Management Buy In |
Mbit/s | Megabit pro Sekunde |
MBMV | Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern |
MBO | Management Buy Out |
MbO | Management by Objectives |
MbR | Management by Results |
MD | Managing Director; Dorfgebiet(e) |
MdV | Mitglied des Vorstands |
MDW | dörfliche(s) Wohngebiet(e) |
MEG | Marketing- und Entwicklungsgesellschaft |
Mgmt. | Management |
MgVG | Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung |
MI | Mischgebiet(e) |
Mill. | Million |
MiLoG | Mindestlohngesetz |
MIM | Modellprojekt zur Integration von Migranten |
Min. | Minimum; Minute(n) |
MINT | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik |
Mio. | Million |
MitbestG | Mitbestimmungsgesetz |
MK | Kerngebiet(e) |
MKRO | Ministerkonferenz für Raumordnung |
MNC | multi-national corporation(s) |
MNU | multinationale(s) Unternehmen |
MoB | Make or Buy |
MontanMitbestG | Montan-Mitbestimmungsgesetz |
MOOC | massive open online course |
MPK | Ministerpräsidentenkonferenz |
MR | Metropolregion |
Mrd. | Milliarde |
MTV | Manteltarifvertrag |
MU | Mutterunternehmen; mittlere Unternehmen; urbane(s) Gebiet(e) |
MuSchG | Mutterschutzgesetz |
MV | Mecklenburg-Vorpommern; Mitgliederversammlung |
m/w/d | männlich/weiblich/divers |
MZ | Mittelzentrum |
NACCED | National Association for County Community and Economic Development |
NACEDA | National Alliance of Community Economic Development Associations |
NADO | National Association of Development Organizations |
NBank | Investitions- und Förderbank Niedersachsen |
NBB | Niedersächsische Bürgschaftsbank |
ND | Nutzungsdauer |
NDA | Non-Disclosure Agreement |
NDS | Niedersachsen |
NEWIN | Netzwerk der Wirtschaftsförderungseinrichtungen in Niedersachsen |
NHN | Normalhöhennull |
NI | Niedersachsen |
NIP | Nettoinlandsprodukt |
NKV | Nutzen-Kosten-Verhältnis |
NKW | Nettokapitalwert |
NN | Normalnull |
NNE | Nettonationaleinkommen |
NPO | Non-Profit Organisation |
NPV | net present value |
NRW | Nordrhein-Westfalen |
NUTS | nomenclature des unités territoriales statistiques (Klassifikation der Gebietseinheiten für die Statistik) |
NVP | Netto-Verkaufspreis; Nahverkehrsplan |
NW | Nordrhein-Westfalen |
NWI | Nationaler Wohlfahrtsindex |
OB | Oberbürgermeister*in |
ÖBWL | öffentliche Betriebswirtschaftslehre |
öD | öffentlicher Dienst |
OEM | Original Equipment Manufacturer |
OG | Ortsgemeinde |
OHG | Offene Handelsgesellschaft |
OK | Oberkante |
OLG | Oberlandesgericht |
OLI | ownership, location, internalization |
ÖPNV | öffentlicher Personennahverkehr |
ÖPP | öffentlich-private Partnerschaft |
OSZE | Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa |
öV | öffentliche Verwaltung |
OVG | Oberverwaltungsgericht |
öW | öffentliche Wirtschaft |
OWiG | Gesetz über Ordnungswidrigkeiten |
OZ | Oberzentrum |
P | Passiva |
PAngV | Preisangabenverordnung |
PartG mbB | Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung |
PartGG | Partnerschaftsgesellschaftsgesetz |
PatG | Patentgesetz |
PCGK | Public Corporate Governance Kodex |
PE | Privatentnahme |
PG | Personengesellschaft |
PHV | private Haftpflichtversicherung |
PID | Public Improvement District |
PKR | Plankostenrechnung; Prozesskostenrechnung |
PKV | private Krankenversicherung |
P&L | profit and loss statement |
PlanZV | Planzeichenverordnung |
plc | public limited company |
POS | point of sale |
ppa. | per procura autoritate (aufgrund erteilter Prokura) |
PPC | pay per click |
PPP | Public-Private Partnership; purchasing power parity |
PR | Public Relations; Partnerschaftsregister; Personalrat |
PRAP | passive Rechnungsabgrenzungsposten |
ProdHaftG | Produkthaftungsgesetz |
ProdSG | Produktsicherheitsgesetz |
PS | Patentschrift |
PublG | Publizitätsgesetz |
PuMa | Public Management |
QE | Quartiersentwicklung |
qm | Quadratmeter |
QM | Quartiersmanagement; Qualitätsmanagement |
QR Code | Quick Response Code |
QS | Qualitätssicherung |
® | registered trademark |
RAP | Rechnungsabgrenzungsposten |
RC | Risikocontrolling |
R&D | research and development |
RDA | Regional Development Agency |
RE | Regionalentwicklung |
REDS | Regional Economic Development Strategy |
Reg. | Region |
Reg.-Bez. | Regierungsbezirk |
REIT | Real-Estate-Investment-Trust |
REK | Raumentwicklungskonzept; regionale Entwicklungskooperation |
RES | regionale Entwicklungsstrategie |
ReWe | Rechnungswesen |
RFEK | räumlich-funktionales Entwicklungskonzept |
RHB | Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe |
RHS | regionale Handlungsstrategien |
RIS | räumliche Informationssysteme; regionale Innovationsstrategie |
RKO | regionale Koordinierungsstelle berufliche Orientierung |
RL | Richtlinie; Rücklage |
RM | Regionalmanagement; Risikomanagement |
RMS | Risikomanagementsystem |
RO | Raumordnung |
RÖ | Regionalökonomie, Regionalökonomik |
ROE | return on equity |
ROG | Raumordnungsgesetz |
ROI | return on investment |
RP | Rheinland-Pfalz |
RPV | regionaler Planungsverband |
RSt | Rückstellung |
RSW | regionaler Strukturwandel |
RV | Regionalverband |
RW | Rechnungswesen; Raumwirtschaft; Regionalwirtschaft; Restwert |
RWFG | regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft |
RWK | regionaler Wachstumskern |
RWP | regionales Wirtschaftsförderungsprogramm |
RZ | Regionalzentrum |
S | Sonderbaufläche(n); Staatsstraße (Sachsen) |
S&M | Sales and Marketing |
SA | société anonyme |
S.A. | sociedad anónima |
SAB | Sächsische Aufbaubank |
SARL | société à responsabilité limitée |
SB | Schlussbilanz; Selbstbedienung |
sbst. | selbstständig |
ScheckG | Scheckgesetz |
SCHUFA | Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung |
SCM | Supply Chain Management |
SDG | Sustainable Development Goal(s) |
SE | Societas Europaea (Europäische (Aktien-)Gesellschaft); Standortentwicklung |
SEA | Search Engine Advertising |
SEBG | Gesetz über die Beteiligung der Arbeitnehmer in einer Europäischen Gesellschaft (SE) |
SEG | Standortentwicklungsgesellschaft |
SEJ | Strategic Entrepreneurship Journal |
SEK | Standortentwicklungskonzept; Sondereinzelkosten |
SEM | Search Engine Marketing |
SEO | Search Engine Optimization |
SEPA | Single Euro Payments Area |
SEStEG | Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften |
SE-VO | Verordnung des Rates über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) |
SF | Standortfaktor; Strukturförderung |
SG | Samtgemeinde |
SGB | Sozialgesetzbuch |
SGE | strategische Geschäftseinheit |
SGF | strategisches Geschäftsfeld |
SH | Schleswig-Holstein |
SI | Startup Incubator; Segregationsindex |
SIKB | Saarländische Investitionskreditbank |
SK | Selbstkosten |
SKS | Standortkommunikationssystem |
SL | Saarland |
S.L. | sociedad limitada |
SLW | Stärkung der lokalen Wirtschaft |
SM | Stadtmarketing; Standortmarketing |
SMART | specific, measurable, achievable, relevant, time-specific |
SME | small and medium-sized enterprises |
SN | Sachsen |
SO | Sondergebiet(e) |
Soli | Solidaritätszuschlag |
SolvV | Solvabilitätsverordnung |
SolZ | Solidaritätszuschlag |
SortSchG | Sortenschutzgesetz |
S.p.A. | società per azioni |
SprAuG | Sprecherausschussgesetz |
S.r.l. | società a responsabilità limitata |
SRM | Stadt- und Regionalmanagement |
St | Staatsstraße (Bayern) |
ST | Sachsen-Anhalt |
St. | Steuer |
StB | Steuerberatung |
StBerG | Steuerberatungsgesetz |
Std. | Stunde(n) |
StEK | Stadtentwicklungskonzept; Standortentwicklungskonzept |
stellv. | stellvertretende*r |
Stellv. | Stellvertreter*in |
StFB | Steuerfreibetrag |
StFG | Steuerfreigrenze |
StGB | Strafgesetzbuch |
StiftBTG | Gesetz über die Bildung und Tätigkeit von Stiftungen (Stiftungsgesetz) |
StKl. | Steuerklasse |
StM | Stadtmarketing; Standortmarketing |
StPO | Strafprozessordnung |
stv. | stellvertretend |
Subv. | Subvention |
SV | Sozialversicherung; Shareholder Value; Stadtverwaltung |
sv. | sozialversicherungspflichtig |
SVB | sozialversicherungspflichtig Beschäftigte |
SVSM | Schweizerische Vereinigung für Standortmanagement |
SWF | Stabsstelle Wirtschaftsförderung |
SWIFT | Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication |
SWOT | strengths, weaknesses, opportunities, threats |
T€ | tausend Euro |
TAB | Thüringer Aufbaubank |
TAI | Trade and Invest |
TB | Tätigkeitsbericht |
TEUR | tausend Euro |
TG | Touristikgemeinschaft |
TGZ | Technologie- und Gründerzentrum; Technologie- und Gewerbezentrum |
TH | Thüringen; Technische Hochschule; Traufhöhe |
TIFD | Tax Increment Financing District |
TIGZ | Technologie-, Innovations- und Gründerzentrum |
TIRZ | Tax Increment Reinvestment Zone |
TIP | Technologie- und Innovationspark |
TKP | Tausend-Kontakt-Preis |
TKU | Telekommunikationsunternehmen |
TLVwA | Thüringer Landesverwaltungsamt |
TM | Tourismusmarketing; unregistered trademark |
TMG | Telemediengesetz |
TOP | Tagesordnungspunkt |
TP | Technologiepark |
TRIPS | Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights |
Tsd. | Tausend |
TU | Tochterunternehmen; Technische Universität |
TVG | Tarifvertragsgesetz |
TV-L | Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder |
TVöD | Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst |
TZ | Technologiezentrum; Teilzeit |
UBGG | Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften |
UE | Umsatzerlöse |
UEZ | Urban Enterprise Zone |
UG | Unternehmergesellschaft |
UMTS | Universal Mobile Telecommunications System |
UmweltHG | Umwelthaftungsgesetz |
UmwG | Umwandlungsgesetz |
UmwStG | Umwandlungssteuergesetz |
UNCTAD | United Nations Conference on Trade and Development |
UR | Unternehmensregister |
UrhG | Urheberrechtsgesetz |
URV | Unternehmensregisterverordnung |
US-GAAP | United States Generally Accepted Accounting Principles |
USP | Unique Selling Proposition |
USPTO | United States Patent and Trademark Office |
USt | Umsatzsteuer |
UStDV | Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung |
UStG | Umsatzsteuergesetz |
UStR | Umsatzsteuer-Richtlinien |
UStVA | Umsatzsteuervoranmeldung |
UStVZ | Umsatzsteuervorauszahlung |
UV | Umlaufvermögen; Unternehmensverwaltung; Unternehmensverband |
UVgO | Unterschwellenvergabeordnung |
UVP | unverbindliche Preisempfehlung, unverbindlicher Verkaufspreis |
UVPG | Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung |
UW | Unternehmenswert |
UWG | Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb |
UZ | Unternehmerzentrum; Unterzentrum |
VAG | Versicherungsaufsichtsgesetz |
VBL | Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder |
Vblk. | Verbindlichkeit |
VC | Venture Capital |
VCG | Venture Capital Gesellschaft |
VDB | Verband deutscher Bürgschaftsbanken |
VdW.SH | Verband der Wirtschaftsförderungen Schleswig-Holstein |
VE | Volkseinkommen |
Verb. | Verbindlichkeit |
VerbKrG | Verbraucherkreditgesetz |
ver.di | Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft |
VersSt | Versicherungsteuer |
VersStG | Versicherungsteuergesetz |
VG | Vermögensgegenstand; Versicherungsgeber*in; Verbandsgemeinde |
VGR | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung |
VGSD | Verband der Gründer und Selbständigen Deutschlands |
VgV | Vergabeverordnung |
v.H. | vom Hundert |
V.i.S.d.P. | Verantwortlich im Sinne des Presserechts |
VKP | Verkaufspreis |
VKU | Verband kommunaler Unternehmen |
VL | Vermögenswirksame Leistung |
VN | Versicherungsnehmer*in |
VO | Verordnung |
VOB | Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen |
VOF | Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen; Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen |
VoIP | Voice over Internet Protocol |
VOL | Verdingungsordnung für Leistungen; Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen |
Vors. | Vorstand |
VP | Vice President |
VSt | Vorsteuer |
VStA | Vorsteuerabzug |
VV | Vorstandsvorsitz; Vergütungsverzeichnis |
VVaG | Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit |
VVG | Versicherungsvertragsgesetz |
VWE | Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in NRW |
VWL | Volkswirtschaftslehre |
VwVEBV | Verwaltungsvorschriften zur Eigenbetriebsverordnung |
VZ | Verbraucherzentrale; Vollzeit |
VZÄ | Vollzeit-Äquivalent |
vzbv | Verbraucherzentrale Bundesverband |
W | Wohnbaufläche(n) |
WA | Wirtschaftsausschuss; allgemeine(s) Wohngebiet(e) |
WAIPA | World Association of Investment Promotion Agencies |
WB | besondere(s) Wohngebiet(e) |
WBK | Wiederbeschaffungskosten |
WEK | wirtschaftliches Entwicklungskonzept |
WF | Wirtschaftsförderung |
WFEG | Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft |
WFG | Wirtschaftsförderungsgesellschaft |
WFK | Wirtschaftsförderungskonzept |
WG | Wirtschaftsgut; Wechselgesetz |
WIBank | Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen |
WIF | Wirtschafts- und Innovationsförderung |
WiFö | Wirtschaftsförderung |
WiföLAB | Wirtschaftsförderungslabor |
WiGeo | Wirtschaftsgeographie |
WIPO | World Intellectual Property Organization (Weltorganisation für geistiges Eigentum) |
WIS | Wirtschaftsinformationssystem |
WiSta | Wirtschaftsstandort |
WiStG | Wirtschaftsstrafgesetz |
WITO | Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft |
WiWiFö | wirkungsorientierte Wirtschaftsförderung |
WJ | Wirtschaftsjahr |
WM | Wirtschaftsministerium |
WMK | Wirtschaftsministerkonferenz |
WO | Wohnort |
WP | Wirtschaftsprüfung; Wirtschaftsplan; Wirtschaftspolitik |
WpHG | Wertpapierhandelsgesetz |
WPK | Wirtschaftsprüferkammer |
WPl | Wirtschaftsplan |
WPO | Wirtschaftsprüferordnung |
WpÜG | Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |
WR | reine(s) Wohngebiet(e) |
WS | Kleinsiedlungsgebiet(e) |
WSB | Wirtschaftsservicebüro |
WTO | World Trade Organization (Welthandelsorganisation) |
WTT | Wissens- und Technologietransfer |
WUAbk | Welturheberrechtsabkommen |
WZ | Wirtschaftszweig |
ZA | Zukunftsagentur |
ZB | Zwischenbericht |
ZDH | Zentralverband des Deutschen Handwerks |
zdi | Zukunft durch Innovation |
ZfK | Zeitung für kommunale Wirtschaft |
ZfKE | Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship |
Z’GuG | Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl |
ZK | Zollkodex |
ZKD | Zahlungskonditionen |
ZK-DVO | Zollkodex-Durchführungsverordnung |
ZKR | Zielkostenrechnung |
ZollVG | Zollverwaltungsgesetz |
ZPO | Zivilprozessordnung |
ZV | Zweckverband; Zahlungsverkehr |
ZVG | Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung |