Abkürzungen

Auf dieser Seite finden Sie ein Verzeichnis von Abkürzungen aus den Bereichen Wirtschaftsförderung, Unternehmensgründung und Unternehmensführung. Um das Verzeichnis nach Abkürzungen oder Schlagworten zu durchsuchen, nutzen Sie bitte die Suchfunktion Ihres Browsers (z.B. Tastenkombination „Strg + F“).

4Pproduct, place, price, promotion (Marketing-Mix)
5Gfünfte Generation (des Mobilfunks)
6Gsechste Generation (des Mobilfunks)
AAktiva;
Aufwendungen;
Ausgaben;
Auszahlungen;
Autobahn
AAPArbeits- und Ausbildungsplätze
ABBAllgemeine Bürgschaftsbestimmungen
ABBLAllgemeine Bürgschaftsbestimmungen Leasing
ABl. Amtsblatt
Abschr.Abschreibung
ABSTAuftragsberatungsstelle
ACKKonferenz der Amtschef*innen der Wirtschaftsressorts der Länder
ADGAnlagendeckungsgrad
AEDassociation for economic development
AEUVVertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
AfAAbsetzung für Abnutzung
AfWAmt für Wirtschaftsförderung
AGAktiengesellschaft;
Amtsgericht;
Arbeitgeber*in(nen);
Arbeitsgruppe
AGBAllgemeine Geschäftsbedingungen
AGGAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz
AGSArbeitgeber-Service
AGWArbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung
AGZArbeitgeber-Zusammenschluss
AHKAnschaffungs- und Herstellungskosten
AIArtificial Intelligence
AKArbeitskreis;
Anschaffungskosten
AktGAktiengesetz
ALAbteilungsleitung;
Amtsleitung;
Arbeitslosigkeit
ALBAllgemeine Leistungsbedingungen;
Allgemeine Lieferbedingungen
aLLaus Lieferung und Leistung
ALGArbeitslosengeld
ALQArbeitslosenquote
ANArbeitnehmer*in(nen)
AOAbgabenordnung;
Arbeitsort
AöRAnstalt des öffentlichen Rechts
APArbeitsplatz;
Ausbildungsplatz
ARAufsichtsrat
ARAPaktive Rechnungsabgrenzungsposten
ArbGArbeitsgericht
ArbPlSchGArbeitsplatzschutzgesetz
ArbRArbeitsrecht
ArbSchGArbeitsschutzgesetz
ArbStättVArbeitsstättenverordnung
ArbZGArbeitszeitgesetz
AStGAußensteuergesetz
ATVAllgemeine Technische Vertragsbedingungen
ATZAltersteilzeit
AUArbeitsunfähigkeit
AÜGArbeitnehmerüberlassungsgesetz
AVAnlagevermögen;
Arbeitsvertrag
AVBAllgemeine Versicherungsbedingungen
AVVVereinbarung zur Auftragsverarbeitung;
Vertrag zur Auftragsverarbeitung
AWGAußenwirtschaftsgesetz
AWOArbeiterwohlfahrt
AWVAußenwirtschaftsverordnung
AZArbeitszeit
Az.Aktenzeichen
BBundesstraße
B2ABusiness to Administration
B2BBusiness to Business
B2CBusiness to Consumer
B2GBusiness to Government
BABetriebsanweisung;
Business Angel(s);
Berufsakademie;
Bundesagentur für Arbeit
BABBremer Aufbau-Bank;
Betriebsabrechnungsbogen;
Bundesautobahn
BAFABundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
BaFinBundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht
BAGBundesarbeitsgericht
BAnzBundesanzeiger
BauGBBaugesetzbuch
BauNVOBaunutzungsverordnung
BaWüBaden-Württemberg
BayBGBayerische Beteiligungsgesellschaft
BBBürgschaftsbank;
Brandenburg;
Beherbergungsbetrieb
BBABreitbandatlas
BBFBreitbandförderung
BBkDeutsche Bundesbank
BBRBundesamt für Bauwesen und Raumordnung
BBSRBundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
BDSGBundesdatenschutzgesetz
BEBerlin;
Betriebsergebnis
BEPBreak-Even-Punkt
BetrVGBetriebsverfassungsgesetz
Bez.Bezirk
BezOBezirksordnung
BFHBundesfinanzhof
BGBerufsgenossenschaft
BgABetrieb gewerblicher Art
BGABetriebs- und Geschäftsausstattung
BGBBürgerliches Gesetzbuch
BGBl.Bundesgesetzblatt
BGGBayerische Garantiegesellschaft für mittelständische Beteiligungen
BGHBundesgerichtshof
BGMbetriebliches Gesundheitsmanagement
BHBBeherbergungsbetrieb
BHKWBlockheizkraftwerk
BIBusiness Intelligence
BIABusiness Improvement Area
BICBank Identifier Code
BIDBusiness Improvement District
Bill.Billion
Bio.Billion
BIPBruttoinlandsprodukt
BKWBruttokapitalwert
BLZBankleitzahl
BMBürgermeister*in;
Baumasse
BMZBaumassenzahl
BNEBruttonationaleinkommen
BOberufliche Orientierung
BPBusinessplan;
Bebauungsplan
BPatGBundespatentgericht
BpOBetriebsprüfungsverordnung
BPWBeratungsprogramm Wirtschaft
BRBetriebsrat
BSCBalanced Scorecard
BSGBundessozialgericht
BSPBruttosozialprodukt
BTGBeteiligungsgesellschaft
Bürg.Bürgschaft
BurlGBundesurlaubsgesetz
BVBetriebsvereinbarung;
Bundesverwaltung
BVerfGBundesverfassungsgericht
BVIZBundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren
BVPBrutto-Verkaufspreis
BWBaden-Württemberg;
Berichtswesen
BWABundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft;
betriebswirtschaftliche Auswertung
BWLBetriebswirtschaftslehre
BYBayern
C2CConsumer to Consumer
CADComputer Aided Design
CAMComputer Aided Manufacturing
CDCorporate Design
CEDSComprehensive Economic Development Strategy
CEOChief Executive Officer
CFCash-Flow;
Crowdfunding
CFOChief Financial Officer
CGCorporate Governance
CICorporate Identity
CLOChief Legal Officer
CLVCustomer Lifetime Value
CMCity-Marketing:
City-Management
CMOChief Marketing Officer
CMSContent-Management-System
CO2Kohlenstoffdioxid
Corp.Corporation
CPACertified Public Accountant
CPCcost per click
CPIcost per impression;
Corruption Perceptions Index
CRMCustomer Relationship Marketing
CRRCorporate Regional Responsibility
CSRCorporate Social Responsibility
CTAcall to action
CTOChief Technology Officer
CTRclick-through rate
CVCCorporate Venture Capital
DADienstanweisung;
Daueraufgabe
DACHDeutschland (D), Österreich (A) und die Schweiz (CH)
DAPDauerarbeitsplatz
DAXDeutscher Aktienindex
DBDeckungsbeitrag
DBADoppelbesteuerungsabkommen
DBBDeutsche Bundesbank
DBRDeckungsbeitragsrechnung
DCFdiscounted cash-flow
DCGKDeutscher Corporate Governance Kodex
DDDue Diligence
DEDeutschland
DesignGDesigngesetz
DesignVVerordnung zur Ausführung des Designgesetzes 
DestatisStatistisches Bundesamt
DGFDeutsches Gründerinnenforum
DHDuale Hochschule
difuDeutsches Institut für Urbanistik
DINDeutsches Institut für Normung
DLDienstleistung(en)
DLTDeutscher Landkreistag
DLZDienstleistungszentrum
DMstädtisches Distanzmaß
DNKDeutscher Nachhaltigkeitskodex
DPMADeutsches Patent- und Markenamt
DrittelbGDrittelbeteiligungsgesetz
DSGVODatenschutzgrundverordnung
DSLDigital Subscriber Line
DSTDeutscher Städtetag
DStGBDeutscher Städte- und Gemeindebund
DVDurchführungsverordnung
DVAGDeutscher Verband für Angewandte Geographie
DVWEDeutscher Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften
EErlöse;
Erträge;
Einnahmen;
Einzahlungen
EAEinheitlicher Ansprechpartner
EAPEinheitlicher Ansprechpartner
EATearnings after taxes
EBEigenbetrieb;
Eröffnungsbilanz
EBITearnings before interest and taxes
EBITAearnings before interest, taxes and amortization
EBITDAearnings before interest, taxes, depreciation and amortization
EBVEigenbetriebsverordnung
EconDevEconomic Development
EDEconomic Development
EDAEconomic Development Australia;
economic development association
EDACEconomic Developers Association of Canada
EDDEconomic Development District
EDJEconomic Development Journal
EDNZEconomic Development New Zealand
EDOeconomic development organization
EDQEconomic Development Quarterly
EDSEconomic Development Strategy
EDVElektronische Datenverarbeitung
EEerneuerbare Energien
EEGErneuerbare-Energien-Gesetz
EFREEuropäische Fonds für regionale Entwicklung
EFZEntgeltfortzahlung
eGeingetragene Genossenschaft
EGEuropäische Gemeinschaft;
Entwicklungsgesellschaft
EGBExistenzgründungsberatung
EGZExistenzgründerzentrum
EHEinzelhandel
EHKEinzelhandelskonzept
EHKKeinzelhandelsrelevante Kaufkraft
EHUEinzelhandelsumsatz
EIBEuropäische Investitionsbank
EigAnVOEigenbetriebs- und Anstaltsverordnung
EigBetrVOEigenbetriebsverordnung
EigBGEigenbetriebsgesetz
EigBGesEigenbetriebsgesetz
EigBVOEigenbetriebsverordnung
EigGEigenbetriebsgesetz
EigVEigenbetriebsverordnung
EigVOEigenbetriebsverordnung
EKEigenkapital;
Einzelkosten
e.K.eingetragener Kaufmann, eingetragene Kauffrau
EKQEigenkapitalquote
EKREigenkapital-Rentabilität
EKZEinkaufszentrum
ELREntwicklungsprogramm Ländlicher Raum
ELSTERelektronische Steuererklärung
EnergieStEnergiesteuer
EnergieStGEnergiesteuergesetz
EntgFGEntgeltfortzahlungsgesetz
EPAEuropäisches Patentamt
EPUEin-Personen-Unternehmen
ERErfolgsrechnung
ErbStErbschaftsteuer
ErbStDVErbschaftsteuer-Durchführungsverordnung
ErbStGErbschaftsteuergesetz
ERPEnterprise Resource Planning
ESF+Europäischer Sozialfonds Plus
ESRSEuropean Sustainability Reporting Standards
EStEinkommensteuer
EStDVEinkommensteuer-Durchführungsverordnung
EStGEinkommensteuergesetz
ETErwerbstätige
ETPEntrepreneurship Theory and Practice
EUEuropäische Union;
Einzelunternehmer*in
EU-DLRDienstleistungsrichtlinie der Europäischen Union
EuGHEuropäischer Gerichtshof
EUREuro
EÜREinnahmen-Überschuss-Rechnung
EURADAEuropean Association of Development Agencies
EURIBOREuro InterBank Offered Rate
EurostatStatistisches Amt der Europäischen Union
EUStEinfuhrumsatzsteuer
e.V.eingetragener Verein
EWEinwohner*in(nen)
EWGEntwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft;
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
EWREuropäischer Wirtschaftsraum
Exp.Export
EZBEuropäische Zentralbank
FAFinanzamt
Fa.Firma
FBFachbereich
FDFachdienst
FDIForeign Direct Investment
FdWForum deutscher Wirtschaftsförderungen
F&EForschung und Entwicklung
FEGFörder- und Entwicklungsgesellschaft
FeWoFerienwohnung
FHFachhochschule;
Firsthöhe
FiBuFinanzbuchhaltung
FinTechFinancial Technology
FKFremdkapital
FMFördermaßnahme;
Fördermanagement;
Finanzministerium
FMBFördermittelberatung
FMCGFast Moving Consumer Goods
FNPFlächennutzungsplan
FRLFörderrichtlinie
FRPForschungsrahmenprogramm
FWForstwirtschaft
Ggewerbliche Baufläche(n)
GAGemeinschaftsaufgabe;
Geschäftsanweisung
GBGewerbebetrieb;
Geschäftsbericht
GBit/sGigabit pro Sekunde
GBOGrundbuchordnung
GbRGesellschaft bürgerlichen Rechts
GBRGesamtbetriebsrat
GEgeistiges Eigentum;
Gewerbegebiet(e)
GebrMGebrauchsmuster
GebrMGGebrauchsmustergesetz
GEEeingeschränktes Gewerbegebiet
GEGGrundstücksentwicklungsgesellschaft
GEMAGesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte
GemHVGemeindehaushaltsverordnung
GemHVOGemeindehaushaltsverordnung
GemOGemeindeordnung
GenGGenossenschaftsgesetz
GenRegGenossenschaftsregister
GenRegVGenossenschaftsregister-Verordnung
Ges.Gesellschaft
GesRGesellschaftsrecht
GEWGlobal Entrepreneurship Week
GewOGewerbeordnung
GewStGewerbesteuer
GewStDVGewerbesteuer-Durchführungsverordnung
GewStGGewerbesteuergesetz
GFGeschäftsführung;
Geschossflache
GfKGesellschaft für Konsumforschung
GFMGewerbeflächen-Management;
gewerbliches Flächenmanagement
GfWGesellschaft für Wirtschaftsförderung
GFZGeschossflächenzahl
GGGrundgesetz
gGmbHgemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GHGewerbehof
GIIndustriegebiet(e);
Gemeinschaftsinitiative
GISgeographische Informationssysteme;
globale Innovationssysteme
GIZDeutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
GJGeschäftsjahr
GKGemeinkosten;
Gesamtkapital
GKRGesamtkapital-Rentabilität
GKVgesetzliche Krankenversicherung
GLESgebietsbezogene lokale Entwicklungsstrategie
GMGebrauchsmuster
GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbH i.G.Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gründung
GmbH i.L.Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation
GmbHGGesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung
GnRGenossenschaftsregister
GOGeschäftsordnung;
Gemeindeordnung
GO-ARGeschäftsordnung des Aufsichtsrats
GoBGrundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
GO-GFGeschäftsordnung der Geschäftsführung
GPGewerbepark
GPNglobales Produktionsnetzwerk
GPRGesamtpersonalrat
GRGrundfläche
GrEStGrunderwerbsteuer
GrEStGGrunderwerbsteuergesetz
GrStGrundsteuer A/B
GrStGGrundsteuergesetz
GRWGemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“
GRWGGesetz über die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“
GRZGrundflächenzahl
GSKGewerbeflächensicherungskonzept
GSMgewerbliches Standortmanagement;
Global System for Mobile Communications
GSVgesetzliche Sozialversicherung
GTZGewerbe- und Technikzentrum
GuVGewinn- und Verlustrechnung
GVGesellschafterversammlung;
Gemeindeverwaltung
GVBl.Gesetz- und Verordnungsblatt
GVCGlobal Value Chain
GVZGüterverteilzentrum
GWBGesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
GwGGeldwäschegesetz
GWÖGemeinwohl-Ökonomie
GZGründungszentrum, Gründerzentrum;
Gewerbezentrum;
Gründungszuschuss
haHektar
HAGHeimarbeitsgesetz
HaWHochschule für angewandte Wissenschaften
HBBremen
HDIHuman Development Index
HEHessen
HFHandlungsfeld
HGBHandelsgesetzbuch
HHHamburg
HKHerstellkosten;
Herstellungskosten
HPHaushaltsplan
HPIHappy Planet Index
HPRHauptpersonalrat
HRHuman Resources;
Handelsregister;
Handelsrecht
HRAHandelsregister – Abteilung A
HRBHandelsregister – Abteilung B
HRVHandelsregisterverordnung
HSHaushaltssatzung;
Hebesatz
HVHauptversammlung
HWKHandwerkskammer
HypBankGHypothekenbankgesetz
i.A.im Auftrag
IABInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
IASInternational Accounting Standards
IBInvestitionsbank Sachsen-Anhalt
IBANInternational Bank Account Number
IBBInvestitionsbank Berlin
IB.SHInvestitionsbank Schleswig-Holstein
IDWInstitut der Wirtschaftsprüfer
IEDInstitute of Economic Development
IEDCInternational Economic Development Council
IEKintegriertes Entwicklungskonzept
IFInnovationsförderung
IFBInvestitions- und Förderbank
IFRSInternational Financial Reporting Standards
IGIndustriegebiet
i.G.in Gründung
IGZInnovations- und Gründerzentrum;
Innovations- und Gewerbezentrum
IHKIndustrie- und Handelskammer
IIHKinterkommunales integriertes Handlungskonzept
IJBEDInternational Journal of Business & Economic Development
IJEDInternational Journal of Economic Development
IKKintegriertes Klimaschutzkonzept
IKSinternes Kontrollsystem
IKTInformations- und Kommunikationstechnik
IKZinterkommunale Zusammenarbeit
i.L.in Liquidation
ILBInvestitionsbank des Landes Brandenburg
ILVinterne Leistungsverrechnung
IMAGinterministerielle Arbeitsgruppe
Imp.Import
Inc.Incorporated
Ins.Insolvenz
INSEKintegriertes Stadtentwicklungskonzept
InsOInsolvenzordnung
IPInnovationspark;
Intellectual Property;
Internet Protocol
IPAinvestment promotion agency
IPCCIntergovernmental Panel on Climate Change
IPOInitial Public Offering (Börsengang)
IRInvestor Relations
IREKintegriertes regionales Entwicklungskonzept
ISBInvestitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz
ISEKintegriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
ITZInnovations- und Technologiezentrum
IuKInformations- und Kommunikationstechnologie
i.V.in Vollmacht;
in Vertretung
IZInnovationszentrum;
Investitionszuschuss
JAJahresabschluss
JArbSchGJugendarbeitsschutzgesetz
JBJahresbericht
JEDJournal of Economic Development
JEEJournal of Entrepreneurship Education
JFJahresfehlbetrag
JHVJahreshauptversammlung
JPP&MJournal of Public Policy & Marketing
Jahresüberschuss
JVJoint Venture
JWBJahreswirtschaftsbericht
KKosten
KAKonzernabschluss
KAGKapitalanlagegesellschaft;
kommunale Arbeitsgemeinschaft;
Kommunalabgabengesetz
KAGBKapitalanlagegesetzbuch
KapErhStGKapitalerhöhungssteuergesetz
KBGKapitalbeteiligungsgesellschaft
KBit/sKilobit pro Sekunde
KEMKommunales Energiemanagement
KEPKurier-, Express-, Paketlieferdienste
KERKosten- und Erlösrechnung
KFRKapitalflussrechnung
KfWKreditanstalt für Wiederaufbau
KfzStKraftfahrzeugsteuer
KfzStGKraftfahrzeugsteuergesetz
KGKommanditgesellschaft
KGaAKommanditgesellschaft auf Aktien
KGStKommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement
KGVKurs-Gewinn-Verhältnis
KIkünstliche Intelligenz
KiStKirchensteuer
KKKaufkraft
KKKKontokorrentkredit
KKPKaufkraftparität
KKWKultur- und Kreativwirtschaft
KLBKonzernlagebericht
KLRKosten- und Leistungsrechnung
kmKilometer
km2Quadratkilometer
KMUkleine und mittlere Unternehmen
KNAKosten-Nutzen-Analyse
KOKommunalordnung
KomEinrVOVerordnung über die selbständige Wirtschaftsführung kommunaler Einrichtungen
KomHKVOKommunalhaushalts- und -kassenverordnung
KomHVOKommunalhaushaltsverordnung
KommHVKommunalhaushaltsverordnung
KommHVOKommunalhaushaltsverordnung
KomsisKommunales Standort-Informationssystem
KomVGKommunalverfassungsgesetz
KonTraGGesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich
KöRKörperschaft des öffentlichen Rechts
KoReKostenrechnung
KPIKey Performance Indicator
KRKostenrechnung
KrOKreisordnung
KschGKündigungsschutzgesetz
KSpVKommunale Spitzenverbände
KStKörperschaftsteuer
KStDVKörperschaftsteuer-Durchführungsverordnung
KStGKörperschaftsteuergesetz
KStHamtliches Körperschaftsteuer-Handbuch
KStRKörperschaftsteuer-Richtlinien
KSVkommunale Selbstverwaltung
KSVGKommunalselbstverwaltungsgesetz
Kto.Konto
KUKommunalunternehmen;
kleine Unternehmen
KUGKurzarbeitergeld
KuKKultur- und Kreativwirtschaft
KunstUrhGKunsturhebergesetz
KUVKommunalunternehmensverordnung
KUVOLandesverordnung über Kommunalunternehmen als Anstalt des öffentlichen Rechts
KVKostenvoranschlag;
Krankenversicherung;
Kreisverwaltung
KVGKommunalverfassungsgesetz
KVPkontinuierlicher Verbesserungsprozess
KWGGesetz über das Kreditwesen
LLandesstraße
L1GLiquidität 1. Grades
L2GLiquidität 2. Grades
L3GLiquidität 3. Grades
LAGLandesarbeitsgericht
LBLagebericht
L-BankLandeskreditbank Baden-Württemberg
LBOLeveraged Buy Out
LEADERLiaison entre actions de développement de l’économie rurale (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft)
LEPLandesentwicklungsplan
lfd.laufend
LFILandesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern
LGLandgericht
LKLandkreis
LKrOLandkreisordnung
LLClimited liability company
LLLlinkage, leverage, learning
LOBleistungsorientierte Bezahlung
LoBuLohnbuchhaltung
LOILetter of Intent
LQLokationsquotient
LRLandrat*Landrätin
LSALand Sachsen-Anhalt
LStLohnsteuer
LStDVLohnsteuer-Durchführungsverordnung
LStRLohnsteuer-Richtlinien
LTELong Term Evolution
Ltd.private company limited by shares (kurz: Limited)
LVLebensversicherung;
Landesverwaltung
LWLandwirtschaft
Mgemischte Baufläche(n)
m2Quadratmeter
MAMitarbeiter*in(nen)
M&AMergers and Acquisitions
MarkenGMarkengesetz
MarkenVMarkenverordnung
Max.Maximum
MbDRManagement by Decision Rules
MbEManagement by Exception
MBGMittelständische Beteiligungsgesellschaft
mbHmit beschränkter Haftung
MBIManagement Buy In
Mbit/sMegabit pro Sekunde
MBMVMittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern
MBOManagement Buy Out
MbOManagement by Objectives
MbRManagement by Results
MDManaging Director;
Dorfgebiet(e)
MdVMitglied des Vorstands
MDWdörfliche(s) Wohngebiet(e)
MEGMarketing- und Entwicklungsgesellschaft
Mgmt.Management
MgVGGesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung
MIMischgebiet(e)
Mill.Million
MiLoGMindestlohngesetz
MIMModellprojekt zur Integration von Migranten
Min.Minimum;
Minute(n)
MINTMathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Mio.Million
MitbestGMitbestimmungsgesetz
MKKerngebiet(e)
MKROMinisterkonferenz für Raumordnung
MNCmulti-national corporation(s)
MNUmultinationale(s) Unternehmen
MoBMake or Buy
MontanMitbestGMontan-Mitbestimmungsgesetz
MOOCmassive open online course
MPKMinisterpräsidentenkonferenz
MRMetropolregion
Mrd.Milliarde
MTVManteltarifvertrag
MUMutterunternehmen;
mittlere Unternehmen;
urbane(s) Gebiet(e)
MuSchGMutterschutzgesetz
MVMecklenburg-Vorpommern;
Mitgliederversammlung
m/w/dmännlich/weiblich/divers
MZMittelzentrum
NACCEDNational Association for County Community and Economic Development
NACEDANational Alliance of Community Economic Development Associations
NADONational Association of Development Organizations
NBankInvestitions- und Förderbank Niedersachsen
NBBNiedersächsische Bürgschaftsbank
NDNutzungsdauer
NDANon-Disclosure Agreement
NDSNiedersachsen
NEWINNetzwerk der Wirtschaftsförderungseinrichtungen in Niedersachsen
NHNNormalhöhennull
NINiedersachsen
NIPNettoinlandsprodukt
NKVNutzen-Kosten-Verhältnis
NKWNettokapitalwert
NNNormalnull
NNENettonationaleinkommen
NPONon-Profit Organisation
NPVnet present value
NRWNordrhein-Westfalen
NUTSnomenclature des unités territoriales statistiques (Klassifikation der Gebietseinheiten für die Statistik)
NVPNetto-Verkaufspreis;
Nahverkehrsplan
NWNordrhein-Westfalen
NWINationaler Wohlfahrtsindex
OBOberbürgermeister*in
ÖBWLöffentliche Betriebswirtschaftslehre
öDöffentlicher Dienst
OEMOriginal Equipment Manufacturer
OGOrtsgemeinde
OHGOffene Handelsgesellschaft
OKOberkante
OLGOberlandesgericht
OLIownership, location, internalization
ÖPNVöffentlicher Personennahverkehr
ÖPPöffentlich-private Partnerschaft
OSZEOrganisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
öVöffentliche Verwaltung
OVGOberverwaltungsgericht
öWöffentliche Wirtschaft
OWiGGesetz über Ordnungswidrigkeiten
OZOberzentrum
PPassiva
PAngVPreisangabenverordnung
PartG mbBPartnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
PartGGPartnerschaftsgesellschaftsgesetz
PatGPatentgesetz
PCGKPublic Corporate Governance Kodex
PEPrivatentnahme
PGPersonengesellschaft
PHVprivate Haftpflichtversicherung
PIDPublic Improvement District
PKRPlankostenrechnung;
Prozesskostenrechnung
PKVprivate Krankenversicherung
P&Lprofit and loss statement
PlanZVPlanzeichenverordnung
plcpublic limited company   
POSpoint of sale
ppa.per procura autoritate (aufgrund erteilter Prokura)
PPCpay per click
PPPPublic-Private Partnership;
purchasing power parity
PRPublic Relations;
Partnerschaftsregister;
Personalrat
PRAPpassive Rechnungsabgrenzungsposten
ProdHaftGProdukthaftungsgesetz
ProdSGProduktsicherheitsgesetz
PSPatentschrift
PublGPublizitätsgesetz
PuMaPublic Management
QEQuartiersentwicklung
qmQuadratmeter
QMQuartiersmanagement;
Qualitätsmanagement
QR CodeQuick Response Code
QSQualitätssicherung
®registered trademark
RAPRechnungsabgrenzungsposten
RCRisikocontrolling
R&Dresearch and development
RDARegional Development Agency
RERegionalentwicklung
REDSRegional Economic Development Strategy
Reg.Region
Reg.-Bez.Regierungsbezirk
REITReal-Estate-Investment-Trust
REKRaumentwicklungskonzept;
regionale Entwicklungskooperation
RESregionale Entwicklungsstrategie
ReWeRechnungswesen
RFEKräumlich-funktionales Entwicklungskonzept
RHBRoh-, Hilfs- und Betriebsstoffe
RHSregionale Handlungsstrategien
RISräumliche Informationssysteme;
regionale Innovationsstrategie
RKOregionale Koordinierungsstelle berufliche Orientierung
RLRichtlinie;
Rücklage
RMRegionalmanagement;
Risikomanagement
RMSRisikomanagementsystem
RORaumordnung
Regionalökonomie, Regionalökonomik
ROEreturn on equity
ROGRaumordnungsgesetz
ROIreturn on investment
RPRheinland-Pfalz
RPVregionaler Planungsverband
RStRückstellung
RSWregionaler Strukturwandel
RVRegionalverband
RWRechnungswesen;
Raumwirtschaft;
Regionalwirtschaft;
Restwert
RWFGregionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft
RWKregionaler Wachstumskern
RWPregionales Wirtschaftsförderungsprogramm
RZRegionalzentrum
SSonderbaufläche(n);
Staatsstraße (Sachsen)
S&MSales and Marketing
SAsociété anonyme
S.A.sociedad anónima
SABSächsische Aufbaubank
SARLsociété à responsabilité limitée
SBSchlussbilanz;
Selbstbedienung
sbst.selbstständig
ScheckGScheckgesetz
SCHUFASchutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung
SCMSupply Chain Management
SDGSustainable Development Goal(s)
SESocietas Europaea (Europäische (Aktien-)Gesellschaft);
Standortentwicklung
SEASearch Engine Advertising
SEBGGesetz über die Beteiligung der Arbeitnehmer in einer Europäischen Gesellschaft (SE)
SEGStandortentwicklungsgesellschaft
SEJStrategic Entrepreneurship Journal
SEKStandortentwicklungskonzept;
Sondereinzelkosten
SEMSearch Engine Marketing
SEOSearch Engine Optimization
SEPASingle Euro Payments Area
SEStEGGesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften
SE-VOVerordnung des Rates über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE)
SFStandortfaktor;
Strukturförderung
SGSamtgemeinde
SGBSozialgesetzbuch
SGEstrategische Geschäftseinheit
SGFstrategisches Geschäftsfeld
SHSchleswig-Holstein
SIStartup Incubator;
Segregationsindex
SIKBSaarländische Investitionskreditbank
SKSelbstkosten
SKSStandortkommunikationssystem
SLSaarland
S.L.sociedad limitada
SLWStärkung der lokalen Wirtschaft
SMStadtmarketing;
Standortmarketing
SMARTspecific, measurable, achievable, relevant, time-specific
SMEsmall and medium-sized enterprises
SNSachsen
SOSondergebiet(e)
SoliSolidaritätszuschlag
SolvVSolvabilitätsverordnung
SolZSolidaritätszuschlag
SortSchGSortenschutzgesetz
S.p.A.società per azioni
SprAuGSprecherausschussgesetz
S.r.l.società a responsabilità limitata
SRMStadt- und Regionalmanagement
StStaatsstraße (Bayern)
STSachsen-Anhalt
St.Steuer
StBSteuerberatung
StBerGSteuerberatungsgesetz
Std.Stunde(n)
StEKStadtentwicklungskonzept;
Standortentwicklungskonzept
stellv.stellvertretende*r
Stellv.Stellvertreter*in
StFBSteuerfreibetrag
StFGSteuerfreigrenze
StGBStrafgesetzbuch
StiftBTGGesetz über die Bildung und Tätigkeit von Stiftungen (Stiftungsgesetz)
StKl.Steuerklasse
StMStadtmarketing;
Standortmarketing
StPOStrafprozessordnung
stv.stellvertretend
Subv.Subvention
SVSozialversicherung;
Shareholder Value;
Stadtverwaltung
sv.sozialversicherungspflichtig
SVBsozialversicherungspflichtig Beschäftigte
SVSMSchweizerische Vereinigung für Standortmanagement
SWFStabsstelle Wirtschaftsförderung
SWIFTSociety for Worldwide Interbank Financial Telecommunication
SWOTstrengths, weaknesses, opportunities, threats
T€tausend Euro
TABThüringer Aufbaubank
TAITrade and Invest
TBTätigkeitsbericht
TEURtausend Euro
TGTouristikgemeinschaft
TGZTechnologie- und Gründerzentrum;
Technologie- und Gewerbezentrum
THThüringen;
Technische Hochschule;
Traufhöhe
TIFDTax Increment Financing District
TIGZTechnologie-, Innovations- und Gründerzentrum
TIRZTax Increment Reinvestment Zone
TIPTechnologie- und Innovationspark
TKPTausend-Kontakt-Preis
TKUTelekommunikationsunternehmen
TLVwAThüringer Landesverwaltungsamt
TMTourismusmarketing;
unregistered trademark
TMGTelemediengesetz
TOPTagesordnungspunkt
TPTechnologiepark
TRIPSTrade-Related Aspects of Intellectual Property Rights
Tsd.Tausend
TUTochterunternehmen;
Technische Universität
TVGTarifvertragsgesetz
TV-LTarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
TVöDTarifvertrag für den öffentlichen Dienst
TZTechnologiezentrum;
Teilzeit
UBGGGesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften
UEUmsatzerlöse
UEZUrban Enterprise Zone
UGUnternehmergesellschaft
UMTSUniversal Mobile Telecommunications System
UmweltHGUmwelthaftungsgesetz
UmwGUmwandlungsgesetz
UmwStGUmwandlungssteuergesetz
UNCTADUnited Nations Conference on Trade and Development
URUnternehmensregister
UrhGUrheberrechtsgesetz
URVUnternehmensregisterverordnung
US-GAAPUnited States Generally Accepted Accounting Principles
USPUnique Selling Proposition
USPTOUnited States Patent and Trademark Office
UStUmsatzsteuer
UStDVUmsatzsteuer-Durchführungsverordnung
UStGUmsatzsteuergesetz
UStRUmsatzsteuer-Richtlinien
UStVAUmsatzsteuervoranmeldung
UStVZUmsatzsteuervorauszahlung
UVUmlaufvermögen;
Unternehmensverwaltung;
Unternehmensverband
UVgOUnterschwellenvergabeordnung
UVPunverbindliche Preisempfehlung, unverbindlicher Verkaufspreis
UVPGGesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung
UWUnternehmenswert
UWGGesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
UZUnternehmerzentrum;
Unterzentrum
VAGVersicherungsaufsichtsgesetz
VBLVersorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Vblk.Verbindlichkeit
VCVenture Capital
VCGVenture Capital Gesellschaft
VDBVerband deutscher Bürgschaftsbanken
VdW.SHVerband der Wirtschaftsförderungen Schleswig-Holstein
VEVolkseinkommen
Verb.Verbindlichkeit
VerbKrGVerbraucherkreditgesetz
ver.diVereinte Dienstleistungsgewerkschaft
VersStVersicherungsteuer
VersStGVersicherungsteuergesetz
VGVermögensgegenstand;
Versicherungsgeber*in;
Verbandsgemeinde
VGRVolkswirtschaftliche Gesamtrechnung
VGSDVerband der Gründer und Selbständigen Deutschlands
VgVVergabeverordnung
v.H.vom Hundert
V.i.S.d.P.Verantwortlich im Sinne des Presserechts
VKPVerkaufspreis
VKUVerband kommunaler Unternehmen
VLVermögenswirksame Leistung
VNVersicherungsnehmer*in
VOVerordnung
VOBVergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
VOFVerdingungsordnung für freiberufliche Leistungen;
Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen
VoIPVoice over Internet Protocol
VOLVerdingungsordnung für Leistungen;
Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen
Vors.Vorstand
VPVice President
VStVorsteuer
VStAVorsteuerabzug
VVVorstandsvorsitz;
Vergütungsverzeichnis
VVaGVersicherungsverein auf Gegenseitigkeit
VVGVersicherungsvertragsgesetz
VWEVerband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in NRW
VWLVolkswirtschaftslehre
VwVEBVVerwaltungsvorschriften zur Eigenbetriebsverordnung
VZVerbraucherzentrale;
Vollzeit
VZÄVollzeit-Äquivalent
vzbvVerbraucherzentrale Bundesverband
WWohnbaufläche(n)
WAWirtschaftsausschuss;
allgemeine(s) Wohngebiet(e)
WAIPAWorld Association of Investment Promotion Agencies
WBbesondere(s) Wohngebiet(e)
WBKWiederbeschaffungskosten
WEKwirtschaftliches Entwicklungskonzept
WFWirtschaftsförderung
WFEGWirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft
WFGWirtschaftsförderungsgesellschaft
WFKWirtschaftsförderungskonzept
WGWirtschaftsgut;
Wechselgesetz
WIBankWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
WIFWirtschafts- und Innovationsförderung
WiFöWirtschaftsförderung
WiföLABWirtschaftsförderungslabor
WiGeoWirtschaftsgeographie
WIPOWorld Intellectual Property Organization (Weltorganisation für geistiges Eigentum)
WISWirtschaftsinformationssystem
WiStaWirtschaftsstandort
WiStGWirtschaftsstrafgesetz
WITOWirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft
WiWiFöwirkungsorientierte Wirtschaftsförderung
WJWirtschaftsjahr
WMWirtschaftsministerium
WMKWirtschaftsministerkonferenz
WOWohnort
WPWirtschaftsprüfung;
Wirtschaftsplan;
Wirtschaftspolitik
WpHGWertpapierhandelsgesetz
WPKWirtschaftsprüferkammer
WPlWirtschaftsplan
WPOWirtschaftsprüferordnung
WpÜGWertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
WRreine(s) Wohngebiet(e)
WSKleinsiedlungsgebiet(e)
WSBWirtschaftsservicebüro
WTOWorld Trade Organization (Welthandelsorganisation)
WTTWissens- und Technologietransfer
WUAbkWelturheberrechtsabkommen 
WZWirtschaftszweig
ZAZukunftsagentur
ZBZwischenbericht
ZDHZentralverband des Deutschen Handwerks
zdiZukunft durch Innovation
ZfKZeitung für kommunale Wirtschaft
ZfKEZeitschrift für KMU und Entrepreneurship
Z’GuGZeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl
ZKZollkodex
ZKDZahlungskonditionen
ZK-DVOZollkodex-Durchführungsverordnung
ZKRZielkostenrechnung
ZollVGZollverwaltungsgesetz
ZPOZivilprozessordnung
ZVZweckverband;
Zahlungsverkehr
ZVGGesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung